1. Übersicht

Mit folgender Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, welche Personendaten wir zu welchem Zweck bearbeiten, wenn Sie Mitglied in einem unserer Vereine sind, uns als Sponsor, Gönner oder Inserent unterstützen oder unsere Webseite besuchen.

2. Verantwortlichkeiten

Verantwortlich für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Bearbeitung von Personendaten sind:

Turnverein Wülflingen
8408 Winterthur
Damenturnverein Wülflingen
8408 Winterthur
Frauenturnverein Wülflingen
8408 Winterthur

Datenschutzbeauftragte Personen und Kontaktdaten:

TV Wülflingen: DTV Wülflingen: FTV Wülflingen:
Christian Jordi, Präsident Jennifer Losa, Präsidentin Jacqueline Käsemodel, Präsidentin

Die Kontaktaufnahme kann via Allgemeines Kontaktformular erfolgen.

3. Bearbeitung von Personendaten

3.1 Zweck

Wir bearbeiten Personendaten, welche wir zur Ausübung unseres Vereinszwecks und zum Betreiben einer ansprechenden Webseite benötigen.

3.2 Vereinsmitglieder

Von Vereinsmitgliedern bearbeiten wir Personendaten, die Sie uns beim Vereinsbeitritt oder später freiwillig übermitteln, insb. Name, Adresse, Geburtsdatum, STV-Nr., AHV-Nr., E-Mail, Telefon, Funktion im Verein und in übergeordneten Verbänden, sportliche Erfolge, fachliche Ausbildung und Tätigkeit.

Der Vereinszweck bringt mit sich, dass die Daten wie folgt vereinsintern bearbeitet und weitergegeben werden:

  • Durchführung der Mitgliedschaft, insb. Informationsaustausch und Führung von Adresslisten,
  • Führung der Buchhaltung, insb. Rechnungsstellung, Mitgliederbeiträge,
  • Anmeldung an Wettkämpfe, Organisation von Trainings und Trainingslager,
  • Vereinsgeschichte,
  • Zustellung von internem Informationsmaterial aller Art.

Zur Ausübung des Vereinszwecks können wir Personendaten auch durch Dritte bearbeiten lassen, mit Hilfe von Dritten bearbeiten oder an Dritte übermitteln. Wir gewährleisten auch bei Dritten einen angemessenen Datenschutz.

Der Vereinszweck bringt es mit sich, dass Personendaten wie folgt ausserhalb des Vereins durch Dritte bearbeitet werden:

  • Anmeldung und Mitgliederführung bei übergeordneten Verbänden und Organisationen (insb. ZTV, STV, ZKS, Versa, J+S),
  • Teilnahme an Wettkämpfen und anderen Anlässen (inkl. Erwähnung in Ranglisten),
  • Digitale Infrastruktur und Datenspeicherung bei Hosting- und Cloud-Providern, grundsätzlich mit Servern in der Schweiz oder ausnahmsweise im Ausland.

3.3 Sponsoren, Gönner und Inserenten des Vereinsblatts

Für die Kontaktaufnahme mit Sponsoren und Gönnern zur Unterstützung unserer Vereinsanlässe aller Art (insb. Turnfeste/Wettkämpfe, Abendunterhaltungen, Dorffeste), sowie den Inserenten unseres Vereinsblattes bearbeiten wir die öffentlich zugänglich oder freiwillig an uns übermittelten Daten, insb. Name, Adresse, Telefonnummer, Kontaktperson bei Unternehmen.

4. Datensicherheit

Wir treffen angemessene und geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um den Datenschutz und die Datensicherheit zu gewährleisten.

In Zusammenarbeit mit unseren Hosting- und Cloud-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen oder Missbrauch zu schützen. Wir weisen aber darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet immer Sicherheitslücken aufweisen kann und ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich ist.

5. Rechte der betroffenen Personen

Sie können jederzeit Auskunft über die Herkunft, Empfänger und Zweck ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Sie haben zudem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen, sowie das Recht, der Bearbeitung zu widersprechen, sofern eine Datenbearbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert. Diese Rechte bestehen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere berechtigte Interessen dem Begehren entgegenstehen.

6. Nutzung der Webseite

6.1 Datenerfassung bei Besuch der Webseite

Zum Betrieb einer ansprechenden und funktionierenden Webseite erfassen wir bei ihrem Besuch auf der Webseite automatisch technische Daten wie z.B. IP-Adresse, Internetbrowser, Uhrzeit des Seitenaufrufs (vgl. nachfolgend Ziff. 6.3 ff. im Detail).

Diese automatisch erfassten Daten können auch auf Servern der entsprechenden Drittanbieter im Ausland (insb. von Google in Irland und USA) bearbeitet werden.

6.2 Datenerfassung bei Kontaktaufnahme

Bei einer Kontaktaufnahme bearbeiten wir diejenigen Angaben, die Sie uns selbst bei der schriftlichen oder telefonischen Kontaktaufnahme freiwillig übermitteln, insb. Name, Email und Telefon, und verwenden diese zwecks Bearbeitung Ihres Anliegens.

6.3 Cookies

Zur fehlerfreien Bereitstellung einer ansprechenden Webseite und zur Analyse des Nutzerverhaltens auf der Webseite können wir auf der Webseite Cookies verwenden. Cookies können beim Besuch der Webseite als temporäre Session-Cookies oder als permanente Cookies gespeichert werden. Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren sowie löschen. Bei Deaktivierung der Cookies kann die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein.

6.4 Server-Log-Dateien

Zur nutzerfreundlichen und zuverlässigen Bereitstellung einer ansprechenden Webseite können bei jedem Zugriff auf die Webseite automatisch nachfolgende Informationen erhoben und in Server-Log-Dateien gespeichert werden:

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage,
  • IP-Adresse,
  • Referrer URL,
  • Hostname des zugreifenden Rechners,
  • Betriebssystem,
  • Browsertyp und Browserversion.

Es wird von uns keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen vorgenommen.

6.5 Plugins und Tools von Drittanbietern

Zur Bereitstellung einer ansprechenden Webseite, zur Analyse des Nutzerverhaltens unserer Besucher und zur Optimierung unseres Webangebots können wir Plugins und Tools von Drittanbietern benutzen, insbesondere:

Zu diesem Zweck können automatisch erfasste Daten auch auf Servern von den entsprechenden Drittanbietern im Ausland (insb. Google, Irland/USA) bearbeitet werden.

7. Schlussbestimmungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit einseitig und ohne Vorankündigung anpassen und ergänzen. Wir werden die Vereinsmitglieder über Anpassungen und Ergänzungen in geeigneter Form informieren, insbesondere durch Veröffentlichung der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung auf der Webseite.

Winterthur, 14. Januar 2025