Bilder für die Festschrift und das Archiv

Als im Jahr 1875 das frisch gezimmerte Schifflein «Turnverein Wülflingen» zum ersten Mal seine Segel setzte, haben die damaligen Turner schon geahnt, wohin die Reise führen würde?

Wohl viel passiert ist in den vergangenen 150 Jahren. Manch stolz erturnter Kranz wurde an den Mast gehängt, ausgelassene Feste gefeiert. Stürmische Zeiten zogen schrammend vorüber. Verschiedene Persönlichkeiten übernahmen im Laufe der Jahre das Ruder und vermochten das Schiff immer wieder in neue, ruhigere Gewässer geleiten. Kurzum, der Turnverein Wülflingen kann auf eine spannende und bewegte Geschichte zurückblicken, die es wert ist, in einer Chronik festgehalten zu werden. «Noch eine Festschrift?», wird sich manch einer berechtigterweise fragen. «Braucht es das wirklich?»

Wir sind überzeugt: Ja. Wir Jüngeren, die noch nicht so lange dabei sind wie der «alte Lars», haben noch keine alte Festschrift im Bücherregal. Zudem sind auch in den vergangenen 25 Jahren manch Dinge passiert, dies es wert sind, erzählt zu werden. Jetzt ist das Geschehene noch frisch und unverschwommen in Erinnerung. Fotos sind noch rasch zur Hand, Erzähler noch mit an Bord. Lasst uns diese Geschichten festhalten, solange wir können.

Wir haben daher mit den Arbeiten angefangen, sodass wir euch im Jubiläumsjahr 2025 eine moderne, kurzweilige und informative Festschrift präsentieren können. Dem Verein sollen hierbei keine namhaften Kosten anfallen, sondern wir möchten die Finanzierung via Sponsoren, Gönner und/oder einem Unkostenbeitrag stemmen.

Hierfür sind wir aber auf eure Mithilfe angewiesen: Habt ihr gute Fotos – insbesondere aus den letzten 25 Jahren – zu Hause? Sendet uns eure 10 besten Bilder von Turnfestern, Turnfahrten, Skiweekends, Abendunterhaltungen oder sonst aus dem Turnalltag. Habt ihr noch ältere Gegenstände zu Hause, die es wert sind, im Archiv aufbewahrt zu werden? Die Kontaktdaten sind im Wülflinger Turner 01/2024 abgedruckt.